Salome Dumbadze, Ana Gzirishvili, Nina Kintsurashvili
Eröffnung, 26. November 2024, 18 Uhr
Ausstellung, 26. November 2024 – Jänner 2025
Östlich des Schwarzen Meeres und südlich vom Großen Kaukasus gelegen, wird Georgien im Norden von Russland, im Süden von der Türkei und Armenien und im Osten von Aserbaidschan begrenzt. Die Landesteile Abchasien und Südossetien sind seit mehr als zwei Jahrzehnten von russischen Streitkräften besetzt. Der Krieg in der Ukraine ist ganz nah – nicht zuletzt auch deswegen, weil seit Kriegsausbruch...
Dušan Barok
Eröffnung, 24. September 2024, 18 Uhr
Ausstellung, 25. September – 15. November 2024
„Liebe Freund*innen und Mitwirkende, Monoskop wurde eingeladen, eine Arbeit für die kommende 10. Ausgabe der Seoul Mediacity Biennale zu entwickeln. […] In loser Fortsetzung zur früheren Projektinitiative Ideographies of Knowledge haben wir beschlossen, Freund*innen und Mitwirkende von Monoskop mit an Bord zu holen und hundert weitere Personen und Kollektive einzuladen, uns bei der Gestaltung einer Ausstellungsinstallation zu unterstützen“, hieß es...
Steffi Parlow
Eröffnung, 11. Juni 2024, 18 Uhr
Ausstellung, 12. Juni – 13. September 2024
Steffi Parlow, eine ausgebildete bildende Künstlerin und Köchin, stellt Situationen her, die sich durch ihre Uneindeutigkeit auszeichnen. Sie lädt Menschen ein, offen zu sein und sich auf das von ihr Dargebotene einzulassen. Eines ihrer Medien sind Speisen, die sie nicht nur konzipiert, sondern auch eigenhändig zubereitet. Parlows Auseinandersetzung mit Kochen und Essen ist vielfältig. „Besonders im Kontext von Lebensmitteln interessiert...
Huda Takriti
Opening, April 9, 2024, 6 pm
Exhibition, April 10 – May 29, 2024
Long Night of Research, May 24, 2024
Lisl Ponger — welcome
Eröffnung, 6. Februar 2024, 18 Uhr
Ausstellung, 7. Februar – 29. März 2024
„Sehgewohnheiten sind historisch tief in uns verankert und bestimmte Objekte und Bilder rufen bestimmte Stereotype ab“, sagt Lisl Ponger, die sich in ihren Filmen, Fotografien und Ausstellungen seit Jahrzehnten mit (Re-)Präsentationen des Fremden und des Eigenen beschäftigt. Ihr Interesse gilt der Konstruktion von kultureller Identität an der Schnittstelle zwischen Kunst, Alltagskultur und Ethnologie. In den 1990er-Jahren, die in Österreich von...
℅ Die Welt des Sichtbaren — Physik trifft Fotografie
Workshop am Lendkanal, 12. April 2023
Workshop im Kunstraum Lakeside, 16. Mai 2023
Eröffnung & Präsentation, 15. Juni 2023, 17 Uhr, Lendhafen
Ausstellung, 16. – 25. Juni 2023, Lendhafen
In Kooperation mit dem Slowenischen Gymnasium, Educational Innovation Lab (EIL4MINT) und Johannes Puch.
℅ Domplatz — Koroška/Kärnten gemeinsam erinnern/skupno ohranimo spomin
Eröffnung | Otvoritev, 23. Februar 2023, 19 Uhr
Ausstellung | Razstave, 24. Februar – 2. März 2023
Mit Beiträgen von | Prispevali so Catrin Bolt, Friedemann Derschmidt, Melanie Hollaus/Christoph Lammerhuber/Elena Messner, Martin Krenn, Hubert Lobnig, Elena Messner/Jakob Holzer/Nicole Six & Paul Petritsch, Melitta Moschik, Malte Wandel, Johanes Zechner, Zweintopf
Utopien der Gegenwartskunst — Vortrag von Sebastian Mühl
7. Juni 2022, 19 Uhr
Vortrag von Sebastian Mühl
Anschließendes Gespräch mit Gudrun Ratzinger und Franz Thalmair
In Kooperation mit
CLOSE(D) FUTURE – Kunst Kulturjahr 2022
www.closedfuture.at
℅ Medienhybrid Fotofilm — Eine Ausstellung der Studierenden des Masters Visuelle Kultur
Eröffnung, 10. November, 2021, 19 Uhr
Präsentation, 11. November 2021, 16 – 21 Uhr
Werke von Christian Brandstätter, Selina Dürnle, Petra Fiedler, Kurt Kellner, Barbara Schlesinger Gomez, Guenter Strutz, Karolina Wochocz