℅ Domplatz — Koroška/Kärnten gemeinsam erinnern/skupno ohranimo spomin
Eröffnung, 23. Februar 2023, 19 Uhr
Ausstellung, 24. Februar – 2. März 2023
Mit Beiträgen von Catrin Bolt, Friedemann Derschmidt, Melanie Hollaus/Christoph Lammerhuber/Elena Messner, Martin Krenn, Hubert Lobnig, Elena Messner/Jakob Holzer/Nicole Six und Paul Petritsch, Melitta Moschik, Malte Wandel, Johanes Zechner, Zweintopf
Barbara Kapusta
Eröffnung, 21. November 2023, 19 Uhr
Ausstellung, 22. November 2023 – 12. Jänner 2024
„Oben und unten, links und rechts bezeichnen nicht bloß körperliche Orientierungspunkte“, schreibt die Philosophin Jule Govrin, „sondern soziale Beziehungen und politische Verhältnisse: Oben und unten kennzeichnen Macht und Ohnmacht, Beherrschung und Unterwerfung. Der Körper wird zur Vorlage für das Herrschaftsverhältnis.“* Ein mehrdimensionaler, stets vom Körper geleiteter Blick auf die gesellschaftlichen Zusammenhänge des 21. Jahrhunderts steht im Zentrum Barbara Kapustas künstlerischen...
Stephanie Misa
Eröffnung, 3. Oktober 2023, 19 Uhr
Ausstellung, 4. Oktober – 10. November 2023
„Meine künstlerische Praxis schreckt nicht vor dem Politischen zurück“, streicht Stephanie Misa heraus, wenn sie darüber spricht, wie unterschiedliche gesellschaftliche Lebensrealitäten und Zugehörigkeiten miteinander verwoben sind und wie die Wechselseitigkeit von Kategorien wie Geschlecht, Klasse, Ethnizität oder sexuelle Orientierung die persönlichen Chancen innerhalb der Gesellschaft beeinflusst. „Wahrscheinlich nehme ich den Slogan der zweiten Welle der Feministinnen, ‚das Persönliche ist politisch‘,...
Wörthersee, Wörtersee — Gruppenausstellung, kuratiert von Robin Waart
Eröffnung, 4. Juli 2023, 19 Uhr
Ausstellung, 5. Juli – 22. September 2023
Ausgehend vom Bücherregal des Kunstraum Lakeside, eine seit der Gründung des Raums unsystematisch entstandene Ansammlung von Künstler*innen- und Theoriebüchern, wurde Robin Waart eingeladen, eine Ausstellung zu gestalten. Unter dem Titel Wörthersee, Wörtersee reagiert er in seiner Doppelrolle als Künstler sowie als Künstlerkurator auf die von Josef Dabernig festgelegten Strukturen des Kunstraums mit einer ortsspezifischen Intervention. Das spezifische Präsentationsmobiliar, das paarweise...
Statement #22 | Elke Auer & Daniel Hafner — Modern People
Performance, 20. Juni 2023
Elke Auer (* 1980 in Österreich) lebt und arbeitet in Wien.
Daniel Hafner (* 1979 in Österreich) lebt und arbeitet in Wien.
www.danielhafner.com
Statement #21 | Sven Bergelt — @basjanader_#I‘mtstty
Performance, 13. Juni 2023
Sven Bergelt (* 1983 in Deutschland) lebt und arbeitet in Leipzig.
www.svenbergelt.de
UBERMORGEN
Eröffnung, 27. April 2023, 19 Uhr
Ausstellung, 28. April – 2. Juni 2023
„Ist die beste Subversion nicht die, Codes zu entstellen statt sie zu zerstören?“* Mit dieser Frage greift Roland Barthes zu Beginn der 1970er Jahre dem Dilemma voraus, in dem sich das Subjekt heute befindet. Als Individuen können wir nicht anders, als innerhalb eines Systems aktiv zu werden, um handlungsfähig zu bleiben und gegebenenfalls Widerstand zu leisten. Die künstlerische Praxis von...
Michail Michailov — on the other side
Eröffnung, 7. März 2023, 19 Uhr
Ausstellung, 8. März – 14. April 2023
„Wer bin ich, wer sind wir, wie verhalten wir uns zueinander und was macht unsere Existenz aus?“ Diesen grundlegenden menschlichen Fragen geht Michail Michailov in Zeichnungen, Videos und Performances nach und inszeniert dafür sein „Selbst“, oder besser gesagt die vielfältigen Varianten davon, in installativen, oftmals auf den jeweiligen Ausstellungsraum bezogenen Setzungen. Die Bandbreite des Blicks auf die eigene Identität reicht...
Utopien der Gegenwartskunst — Vortrag von Sebastian Mühl
7. Juni 2022, 19 Uhr
Vortrag von Sebastian Mühl
Anschließendes Gespräch mit Gudrun Ratzinger und Franz Thalmair
In Kooperation mit
CLOSE(D) FUTURE – Kunst Kulturjahr 2022
www.closedfuture.at
℅ Medienhybrid Fotofilm — Eine Ausstellung der Studierenden des Masters Visuelle Kultur
Eröffnung, 10. November, 2021, 19 Uhr
Präsentation, 11. November 2021, 16 – 21 Uhr
Werke von Christian Brandstätter, Selina Dürnle, Petra Fiedler, Kurt Kellner, Barbara Schlesinger Gomez, Guenter Strutz, Karolina Wochocz